Infowochen für Frauen
Veranstaltungen für Frauen zum 25-jährigen Bestehen der Arbeitsagenturen
Um die Frauenerwerbsbeteiligung zu erhöhen haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Niedersachsen und Bremen im Rahmen der Jubiläumswochen vom 4. Bis 29. September ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen zusammengestellt. Neben zahlreichen weiteren Themen geht es auch um Selbständigkeit, Frauen im Handwerk und die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen.
Mehr zu den Veranstaltungen unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nsb/zeit-der-chancen
AUSZUG AUS DEM PROGRAMM
Dienstag, 5. September 2023, 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
- Titel der Veranstaltung: Selbständig im Nebenerwerb, wie geht das?
- Referent/in: Martina Reuschel, Projektleiterin hannoverimpuls GmbH, Projekt Gründerrinnen-Consult
- Ansprechpersonen Agentur für Arbeit/Jobcenter: Agentur für Arbeit Hannover
- Veranstaltungsformat: Online / Vortrag
Dienstag, 12. September 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Titel der Veranstaltung: Schluss mit Hätte, Könnte, Würde - Unternehmerin werden?
- Referent/in: Diplom-Kauffrau Hille Gruse, Projektleiterin von „Women in Business“ der BUS GmbH
- Ansprechpersonen Agentur für Arbeit/Jobcenter: Agentur für Arbeit Osnabrück
- Veranstaltungsformat: Workshop in Präsenz in Osnabrück
Dienstag, 12. September 2023, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- Titel der Veranstaltung: Erste Schritte in die Selbständigkeit
- Referent/in: Andreas Muchowitsch, Unternehmensberatung GmbH
- Ansprechpersonen Agentur für Arbeit/Jobcenter: Agentur für Arbeit Nordhorn
- Veranstaltungsformat: Hybrid (in Nordhorn in Präsenz)