Innovationswettbewerbe in Deutschland
Wirtschaftsförderung stellt interessante Wettbewerbe für Unternehmen vor.
Wettbewerbe und aktivierende Initiativen haben eine wichtige Funktion: Sie zeigen das kreative Potenzial in unserer Gesellschaft und regen die Teilnehmer*innen an, sich und ihre Idee bestmöglich darzustellen.
Wer besondere Produktlösungen oder innovative Geschäftsmodelle entwickelt hat, kann bundesweit an diversen Wettbewerben teilnehmen, um öffentlichkeitswirksame Auszeichnungen und Preise zu gewinnen. Die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH organisiert jedes Jahr den Innovationspreis des Landkreises Göttingen. Dieser wird gemeinsam mit dem Klima-Innovationspreis Niedersachsen verliehen. Um den Teilnehmenden weitere Wettbewerbe vorzustellen und Unternehmen zu motivieren, sich zu beteiligen haben wir eine Auswahl von etablierten Innovationswettbewerben zusammengestellt.
Wir unterscheiden zwischen
- Vergleichsweise niedrige Innovationshöhe, es geht vorrangig um die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens, eigene Bewerbung möglich
- Höhere Anforderungen an die Innnovation, eigene Bewerbung möglich
- Anspruchsvolle Innovationshöhe, herausragende wissenschaftliche und technische Leistungen, keine eigene Bewerbung möglich
Die Kennzeichnung dient keiner qualitativen Bewertung der einzelnen Wettbewerbe, sondern soll nur eine erste Informations- und Entscheidungsgrundlage für Bewerbungsinteressierte darstellen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.