DIGITALISIERUNG

Digitalisierung ist der Treibstoff

für Innovation und Wachstum

Die Digitalisierung treibt Innovationen voran und eröffnet neue Wachstumsperspektiven. Sie optimiert Prozesse, schafft neue Geschäftsmodelle und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. In der Region Göttingen und Northeim begleiten wir Unternehmen dabei, die Chancen der digitalen Transformation optimal zu nutzen.

Wir bieten individuelle Beratung, fördern den Austausch und informieren über passende Fördermöglichkeiten. Zudem organisieren wir Veranstaltungen zu aktuellen digitalen Themen.

Nutzen Sie die Potenziale der Digitalisierung für Ihren Erfolg!

Max Meyer
Max MeyerWirtschaftsförderer

Eigene Angebote

Wir unterstützen Sie dabei, neue Technologien sinnvoll zu nutzen und effizient in bestehende Prozesse zu integrieren. Entdecken Sie unser Portfolio an digitalen Angeboten, um Ihre Innovationskraft zu stärken und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Digital Werkstatt

VERANSTALTUNGSFORMAT DIGITAL WERKSTATT - SPRUNGBRETT IN DIE ZUKUNFT

In der DIGITAL Werkstatt der WRGN erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Online-Marketing, digitale Fertigung, IT-Sicherheit, Buchhaltung 4.0, Künstliche Intelligenz & Co. Die kostenfreien Fachvorträge bieten Best-Practice-Beispiele und wertvollen Austausch – ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Akteur:innen aus Politik, Verwaltung und Kultur in der Region Göttingen | Northeim. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihre digitale Zukunft – wir begleiten Sie dabei!

Zur nächsten DIGITAL Werkstatt

Förderungen

Hier informieren wir Sie umfassend über aktuelle Förderprogramme und Zuschüsse, die Ihrem Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Projekte helfen. Wir begleiten Sie von der Auswahl passender Fördermöglichkeiten über die Antragstellung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung – damit Sie Ihre Digitalisierungsvorhaben optimal realisieren können.

Quick Check

Fördermittel finden leicht gemacht

Möchten Sie Ihr Unternehmen durch digitale Lösungen, moderne IT-Infrastrukturen oder neue Software-Systeme voranbringen? Zahlreiche Förderprogramme können Sie bei Ihrer digitalen Transformation gezielt unterstützen, doch die Vielfalt ist oft unübersichtlich. Unser QuickCheck schafft Klarheit: Geben Sie Ihre Eckdaten ein, und wir ermitteln passgenau die geeigneten Fördermöglichkeiten, damit Sie Ihre Digitalisierungslösungen effektiver umsetzen und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können.

Motiv Digitalwerkstatt
Digitalbonus Niedersachsen

Digitalbonus Niedersachsen - innovativ

Digitalbonus.Niedersachsen – innovativ der NBank fördert Digitalisierungsprojekte mit Vorbildcharakter. Voraussetzung ist ein bereits fortgeschrittener Digitalisierungsgrad im Unternehmen. Gefördert werden nur Vorhaben, die über den aktuellen Standard hinausgehen. Projekte, die lediglich den Branchenstandard erreichen, sind nicht förderfähig. Entscheidend ist dabei nicht nur der Branchenvergleich, sondern auch die Verbreitung und der Entwicklungsstand vergleichbarer digitaler Lösungen.

Weitere Infos

Netzwerke

Erfolg in der Digitalisierung entsteht im Miteinander. Damit wir Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Beratungsleistungen bieten können, kooperieren wir mit starken Partnern aus unterschiedlichen digitalen Bereichen. Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk, das Ressourcen teilt, Wissen transferiert und innovative Lösungen hervorbringt. Nutzen Sie unser Netzwerk für Ihren digitalen Erfolg!

Digitalagentur Niedersachsen

Image

Die Digitalagentur Niedersachsen unterstützt Sie als Unternehmen dabei, die passenden Anlaufstellen für Ihre Digitalisierungsmaßnahmen zu finden. Ob Erstberatung, spezifische Technologiefragen oder branchenspezifische Expert:innen – die Digitalberatungsmap bietet eine Übersicht über relevante Beratungsangebote in Ihrer Region. Damit dieses Netzwerk weiter wächst, können sich Beratungseinrichtungen auf der Map eintragen lassen. Füllen Sie einfach das kurze Formular aus – nach einer Prüfung Ihres Eintrags erhalten Sie eine Rückmeldung zur Aufnahme. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise sichtbar zu machen!

Mittelstand-Digital-Zentrum

Image

Das Mittelstand-Digital Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Wertschöpfung zu nutzen. Mit fundierter Expertise in vernetzten Ökosystemen und Künstlicher Intelligenz begleitet es Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und angrenzender Dienstleistungen auf dem Weg in eine zukunftssichere Arbeitsweise. Unser regionaler Partner, das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, bietet praxisnahe Einstiegsveranstaltungen, individuelle Firmengespräche, interaktive Workshops und Digitalisierungsprojekte. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um digitale Potenziale bestmöglich auszuschöpfen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten!

Transferstelle Cybersicherheit

Image

Als WRGN sind wir einer von über 80 Regionalpartnern der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Die Transferstelle bietet Ihnen als Unternehmen umfassende, größtenteils kostenfreie Unterstützung rund um digitale Sicherheit – von Beratung und Sensibilisierung bis hin zu praktischen Maßnahmen.

Zu den Angeboten zählen Orientierungsgespräche (CYBERDialoge), eine Notfallhilfe im Ernstfall sowie der webbasierte CYBERsicher-Check. Mit dem Tool CYBERsicher-Check können Sie Ihren individuellen Sicherheitsbedarf ermitteln und gezielte Handlungsempfehlungen erhalten.

Nutzen Sie den CYBERsicher-Check, um den aktuellen Stand Ihrer IT-Sicherheit zu analysieren und sich bestmöglich vor digitalen Bedrohungen zu schützen!

European Digital Hub

Image

Das European Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit (DAISEC) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt beim Einsatz innovativer Technologien. Als zentrale Anlaufstelle bündelt DAISEC Expertise, koordiniert Partner und bietet ein umfassendes Servicepaket – von Technologieberatung über die Bereitstellung von Serverinfrastruktur und Robotik-Hardware bis hin zu Schulungen und Qualifizierungsprogrammen.

Dank europäischer Förderung sind die Angebote kostenfrei. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit zukunftssicher aufzustellen!

Tipps, Tricks & Tools

Hier finden Sie eine kompakte Sammlung praxisbewährter Tipps und digitaler Tools, die Ihren Arbeitsalltag effizienter machen. Von Checklisten und Anleitungen bis hin zu erprobten Software-Lösungen und KI – um stets up to date zu bleiben und Digitalisierungsschritte sicher umzusetzen. Nutzen Sie wertvolle Praxiserfahrungen, um den digitalen Erfolg gezielt voranzutreiben!

Job-Fortumat                             

Roboter übernehmen Ihren Job und Sie sind raus? Ganz so einfach ist es nicht. Tatsächlich verschwinden Berufe eher selten, aber sie verändern sich: Manche Tätigkeiten werden automatisiert; andere weiterhin von Menschenhand erledigt, selbst wenn sie automatisierbar sind. Neue Tätigkeiten kommen hinzu, vor allem, um die neuen Technologien einsetzen zu können.

 

KI-Readiness-Check

Der KI-Readiness-Check des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern ermöglicht Ihnen die Selbsteinschätzung Ihrer eigenen KI-Reife. Durch die Beantwortung von zielgerichteten Fragen zu vier Themengebieten und an Hand allgemeiner Aussagen zu Ihrem Unternehmen, ermittelt der Readiness-Check den Reifegrad Ihres Unternehmens. Der Readiness-Check berücksichtigt dabei mehrere Dimensionen, die relevant für einen erfolgreichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz sind.

 

KI-Periodensystem

Das Periodensystem der Künstlichen Intelligenz unterstützt dabei, den Begriff KI auf Geschäftsprozesse abzubilden und ein Verständnis der Elemente aufzubauen – ähnlich wie im Periodensystem der chemischen Elemente. Der Ansatz hilft beim Verständnis und bei der Einschätzung von Marktreife, Aufwänden, benötigtem Maschinentraining sowie Wissen und Erfahrungen der Mitarbeiter.

Chatbots und Suchmaschinen

Tools wie AI-Chatbots und AI-Suchmaschinen generieren Antworten auf beliebige Fragen und können Texte, etwa Reden oder Aufsätze, schreiben.

Recherche-Tools

Diese Recherche-Tools helfen Ihnen dabei, Dateien effizient nach relevanten Informationen zu durchsuchen. Sie ermöglichen eine schnelle Zusammenfassung und ein besseres Verständnis von Inhalten – für eine zeitsparende und präzise Informationsgewinnung.

 

Transkriptions-Software

Transkriptions-Software ermöglicht Ihnen, Audio- und Videodateien effizient in präzise Texte umzuwandeln. Je nach Anwendung können auch Konversationen live übersetzt werden – für eine reibungslose, zeitgemäße Kommunikation.

Texte schreiben und redigieren

Diese Tools unterstützen Sie dabei, Texte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil zu optimieren. Erweiterte Funktionen, wie die Plagiatsprüfung, sorgen für höchste Textqualität und inhaltliche Integrität.

 

Bildgeneratoren

Mit diesen Tools lassen sich Bilder einfach aus einer Textbeschreibung generieren – für kreative und individuelle visuelle Inhalte auf Knopfdruck.

 

Bilder, Audio und Video

Diese Anwendungen optimieren die Qualität Ihrer multimedialen Inhalte und erleichtern die Bearbeitung – für professionelle und ansprechende Ergebnisse.

Image

STANDORTE

Göttingen
Berliner Straße 6

Osterode am Harz
Seesener Straße 7

Northeim
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0

Osterode
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis