Erfolgreich gründen
in der Region Göttingen | Northeim
Sie möchten ein Unternehmen gründen? Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee bis zur Umsetzung. Die WRGN unterstützt Gründungsinteressierte mit passgenauer Beratung, wichtigen Kontakten, hilfreichen Informationen und starken Netzwerken in der Region Göttingen | Northeim.
Ob nebenberuflich, freiberuflich oder mit innovativer Geschäftsidee – wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, fördern Potenziale und vernetzen Sie mit relevanten Ansprechpersonen.
Starten Sie jetzt – wir sind an Ihrer Seite!

Eigene Angebote
Ein gelungener Start ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Gründungsidee strategisch zu entwickeln und von Anfang an tragfähig aufzustellen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote – von individueller Beratung über Fördermittelinfos bis hin zu praxisnahen Workshops. Entdecken Sie, wie wir Sie dabei begleiten, Ihr Unternehmen erfolgreich in der Region Göttingen-Northeim zu etablieren.

VERANSTALTUNGSFORMAT
GRÜNDUNGSTREFF
VERANSTALTUNGSFORMAT GRÜNDUNGSTREFF
Beim Gründungstreff bringen wir gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk Südniedersachsen Gründungsinteressierte, Start-ups und junge Unternehmen zusammen. Freuen Sie sich auf fachlichen Input, neue Impulse und den Austausch mit Gleichgesinnten – in offener Atmosphäre und an wechselnden Orten in der Region.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke rund ums Unternehmertum zu gewinnen. Mehrmals im Jahr – immer einen Besuch wert.

QUICK CHECK
GRÜNDUNGSBERATUNG LEICHT GEMACHT
QUICK CHECK GRÜNDUNGSBERATUNG LEICHT GEMACHT
Sie planen eine Gründung und wünschen sich individuelle Unterstützung? Mit unserem QuickCheck geben Sie uns vorab die wichtigsten Informationen – schnell, unkompliziert und digital. So können wir Sie gezielt und effizient beraten.
Jetzt ausfüllen und den ersten Schritt machen. Wir sind für Sie da!
Förderungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Förderprogramme und Zuschüsse, die Sie beim Start in die Selbstständigkeit unterstützen. Wir begleiten Sie von der Auswahl passender Fördermöglichkeiten über die Antragstellung bis hin zur Umsetzung – damit Ihre Gründung von Anfang an auf stabilem Fundament steht.
Nutzen Sie die Chancen finanzieller Unterstützung – wir zeigen Ihnen, wie.
Quick Check
Fördermittel finden leicht gemacht
Sie möchten ein Unternehmen gründen und suchen finanzielle Unterstützung? Zahlreiche Förderprogramme stehen bereit – von Zuschüssen über Darlehen bis hin zu Beratungsförderung. Doch welche Angebote passen zu Ihrer Gründung?
Unser QuickCheck bringt Klarheit: Mit wenigen Angaben finden wir die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben. So starten Sie gut informiert und bestmöglich gefördert in Ihre Selbstständigkeit.

MikroSTARTer Niedersachsen
Das Land Niedersachsen und die NBank fördern Gründungen und Unternehmensnachfolgen – mit besonderem Fokus auf Kleinstgründungen. Ziel ist es, tragfähige Existenzen aufzubauen, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und langfristig zu sichern.
Auch Gründungen aus der Arbeitslosigkeit oder Nichterwerbstätigkeit werden gezielt unterstützt und eröffnen neue Wege in die Beschäftigung. Gleichzeitig verbessert die Förderung Ihre Chancen auf Fremdkapital bei Banken und Kreditinstituten.
Gründungsprämie im niedersächsischen Handwerk
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Meister-Handwerk können bei Gründung, Nachfolge oder tätiger Beteiligung einen Zuschuss zur Schaffung eines neuen, unbefristeten Vollzeit-Arbeitsplatzes erhalten.
Ziel der Förderung ist es, die wirtschaftliche Basis zu stärken, Beschäftigung zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig auszubauen.
EXIST-Gründerstipendium
Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolvent:innen sowie Wissenschaftler:innen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung ihrer innovativen Gründungsidee. Gefördert werden technologieorientierte oder wissensbasierte Vorhaben mit klarer Alleinstellung und wirtschaftlichem Potenzial.
Ziel ist es, die Ideen in tragfähige Businesspläne zu überführen und den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen.
Gründungsstipendium Niedersachsen
Sie möchten in Niedersachsen gründen und haben eine innovative, digitale oder wissensbasierte Idee – doch es fehlt an Startkapital? Das Gründungsstipendium unterstützt Sie in der entscheidenden frühen Phase: von der ersten Idee bis zum marktfähigen Geschäftsmodell.
Nutzen Sie die Chance auf finanzielle Unterstützung in der Pre-Seed- und Seed-Phase – für einen erfolgreichen Start in Ihre Selbstständigkeit.
Netzwerke
Gründung gelingt am besten im Austausch. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Ihnen passgenaue Unterstützung zu bieten – von der Idee bis zur Umsetzung. Unser Netzwerk verbindet Wissen, teilt Ressourcen und eröffnet neue Perspektiven. Nutzen Sie diese Vielfalt für einen erfolgreichen Start in Ihre Selbstständigkeit.
Gründungsnetzwerk Südniedersachsen

Das Gründungsnetzwerk Südniedersachsen verbindet Menschen mit Ideen und schafft Perspektiven für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Gemeinsam mit starken Partner:innen aus der Region bietet das Netzwerk Gründerinnen und Gründern in jeder Phase die passende Unterstützung – von der ersten Orientierung bis zur Umsetzung.
Gründungsberatung MOBIL

MOBIL ist die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründungen in der Region Göttingen. Die Fachstelle bündelt Wissen, vernetzt Gründungsinteressierte, Selbständige und Institutionen und stärkt so das regionale Gründungsklima. Durch gezielte Beratung und Begleitung trägt MOBIL dazu bei, neue berufliche Perspektiven zu schaffen, Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die regionale Wirtschaft nachhaltig zu fördern.
Tipps, Tricks & Tools
Hier finden Sie eine kompakte Sammlung hilfreicher Materialien rund um das Thema Gründung – von praktischen Checklisten und Anleitungen bis hin zu digitalen Tools. Nutzen Sie fundierte Praxistipps, um Ihre Gründung gut vorbereitet und effizient umzusetzen.
Die Gründerplattform unterstützt Sie Schritt für Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit – von der Ideenfindung über die Entwicklung Ihres Geschäftsmodells bis hin zur Finanzierung.
Seit dem Start 2018 nutzen bereits über 10.000 Menschen das kostenfreie Online-Angebot, um ihre Gründung professionell vorzubereiten. Probieren Sie es aus – digital, praxisnah und leicht verständlich.
Startup-Plattform Niedersachsen
Tragen Sie sich kostenlos in die Startup-Landkarte Niedersachsen ein und machen Sie Ihr Gründungsvorhaben sichtbar. Profitieren Sie von professioneller Unterstützung und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu regionalen und branchenspezifischen Netzwerken.
Für mehr Reichweite, Austausch und gezielte Förderung – jetzt eintragen und vernetzen!