Gründer einer naturnahen Boutique-Pension in Zorge bekommen Förderung

Gründer einer naturnahen Boutique-Pension in Zorge bekommen Förderung

Das Land Niedersachsen fördert die Errichtung und weitere Maßnahmen mit 134.109 Euro. 

Neue gesetzlichen Sorgfaltspflichten – bald auch für KMU

Neue gesetzlichen Sorgfaltspflichten – bald auch für KMU

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zielt ab 2023 auf große Betriebe ab, die mindestens 3.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland beschäftigen.

Sie wollen Ihr Business europaweit ausbauen?

Sie wollen Ihr Business europaweit ausbauen?

Das »Enterprise Europe Network« berät kleine und mittlere Unternehmen bei der europaweiten Vermarktung von Produkten, Technologien oder Dienstleistungen.

122 Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen

122 Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Nach Abschluss der Bewerbungsphase zum Innovationspreis 2022 des Landkreises Göttingen steht fest: Mit 122 Bewerbungen kann der Wettbewerb erneut eine hohe Beteiligung und reges Interesse vorweisen.

Landrat Riethig startet den 20. Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Landrat Riethig startet den 20. Innovationspreis des Landkreises Göttingen

 Das Motto in diesem Jahr: „Auf den Punkt gebracht.“ Neuer Sponsor MEKOM stiftet erstmals Publikumspreis.

SüdniedersachsenStiftung zeichnete Unternehmen aus der Region als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen aus

SüdniedersachsenStiftung zeichnete Unternehmen aus der Region als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen aus

Zudem wurden zwölf Betriebe rezertifiziert. Sie dürfen die nächsten zwei Jahre mit dem TOPAS-Siegel für ihr Unternehmen werben.

Frauen im Handwerk - Ausstellung

Frauen im Handwerk - Ausstellung

Die Ausstellung „Frauen im Handwerk von hier!“ macht ihre letzte Station in diesem Jahr im Kreishaus Osterode.

Wirtschaftsförderung setzt auf Flächenrecycling

Wirtschaftsförderung setzt auf Flächenrecycling

Wenn Städte und Wirtschaft wachsen und gleichzeitig Grünflächen geschützt werden sollen

Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus

Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus

[Zuletzt aktualisiert am: 17.02.2022] Hier finden Sie wichtige und hilfreiche Informationen rund um die Corona-Pandemie.

Mitarbeitende zum Energiesparen motivieren

Mitarbeitende zum Energiesparen motivieren

Leitfaden der Mittelstandsinitiative zu Energieeffizienz und Klimaschutz

Millionen-Förderung für den weiteren Breitbandausbau im Landkreis Göttingen

Millionen-Förderung für den weiteren Breitbandausbau im Landkreis Göttingen

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann übergibt Förderbescheide an Landrat Marcel Riethig. Das Land fördert den weiteren Breitbandausbau im Landkreis Göttingen mit 6,6 Millionen Euro.

Arbeitswelt in Transformation: Erfolg mit neuen Ideen und Konzepten

Arbeitswelt in Transformation: Erfolg mit neuen Ideen und Konzepten

Virtuelle Thementage im November der Arbeitsagentur für kleine und mittlere Unternehmen.

Osteroder Spezialist für Luftfilter erhält EU-Fördermittel

Osteroder Spezialist für Luftfilter erhält EU-Fördermittel

Das Land Niedersachen fördert den Ausbau der Produktionskapazitäten der Firma radotronic GmbH mit 225.000 Euro

Neues statistische Berichtsheft 2022 des Landkreises Göttingen

Neues statistische Berichtsheft 2022 des Landkreises Göttingen

In Form von Tabellen, Diagrammen und Karten werden im Berichtsheft 2022 grundlegende Informationen zu den demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen sowie deren Entwicklung dargestellt.

WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Osterode am Harz
Seesener Straße 7
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Northeim
Robert-Bosch-Straße 22
37154 Northeim

Tel +49(0)551 / 52 54 97-5
Fax +49(0)551 / 52 564 97-5

info@wrgn-goe-nom.de