Innovationswettbewerbe in Deutschland

Innovationswettbewerbe in Deutschland

Wirtschaftsförderung stellt interessante Wettbewerbe für Unternehmen vor.  

Breitbandausbau in Ortsteilen abgeschlossen

Breitbandausbau in Ortsteilen abgeschlossen

In den Ortsteilen Niedernjesa und Stockhausen der Gemeinde Friedland ist der geförderte Breitbandausbau vor kurzem abgeschlossen worden.

Die Gewinner des Innovationspreises 2021

Die Gewinner des Innovationspreises 2021

124 Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen sind bei der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) eingereicht worden.

Corona-Pandemie: Hilfen für Vereine, Familien und Kulturschaffende

Corona-Pandemie: Hilfen für Vereine, Familien und Kulturschaffende

Landkreis unterstützt gezielt existenzbedrohte Personengruppen mit drei Förderprogrammen.

Kreative Tools zur Problemlösung und Krisenbewältigung

Kreative Tools zur Problemlösung und Krisenbewältigung

Wie können Führungskräfte auf Veränderungen am Markt, technologischen Neuerungen oder Krisen wie die Corona-Pandemie reagieren und das Unternehmen und ihr Team erfolgreich in die Zukunft führen?

Mündener Traditionsunternehmen erhält  finanzielle Förderung

Mündener Traditionsunternehmen erhält finanzielle Förderung

Land Niedersachsen fördert die Anschaffung eines 5-Achs-Bearbeitungszentrums.

Innovationspreis 2021 gestartet

Innovationspreis 2021 gestartet

Landrat Reuter startet den Innovationspreis 2021 des Landkreises Göttingen mit dem Motto „Perspektiven erkennen – Fortschritt wagen“. Die Veranstalter sehen in der Corona-Krise auch ein stimulierendes Umfeld für Innovationen.

„Plasma for life“: Unternehmen für Kooperationen gesucht

„Plasma for life“: Unternehmen für Kooperationen gesucht

HAWK sucht strategische Partnerschaften mit regionalen Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft.

Breitbandausbau in Friedland: Baugenehmigung zur Kreuzung der Bahnstrecke bei Niedernjesa liegt endlich vor

Breitbandausbau in Friedland: Baugenehmigung zur Kreuzung der Bahnstrecke bei Niedernjesa liegt endlich vor

Weitere notwendige Abstimmungen zwischen Bahn und Telekom verzögern den Ausbau bis voraussichtlich Ende Juni 2021.

Hier finden Sie interessante Startups und neue Produkte

Hier finden Sie interessante Startups und neue Produkte

Neue Onlineplattform präsentiert Startups aus der Region, ihre Produkte und Innovationen

Kampagne für mehr Digitalisierung in der Gastronomie

Kampagne für mehr Digitalisierung in der Gastronomie

Wirtschaftsförderer ziehen positives Fazit – Fast 100 Teilnehmer verzeichnet die vierteilige Webinar-Reihe.

Arbeitsagentur zur Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten

Arbeitsagentur zur Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten

Die Agentur für Arbeit in Göttingen informiert in einem Rundschreiben an alle Betriebe.

Akademiker zieht es in die Metropolen

Akademiker zieht es in die Metropolen

Ein wichtiger Teil der Strategieentwicklung für Südniedersachsen ist die Frage, wie man mehr Fachkräfte für unsere Region gewinnen kann. Wie zentral diese Frage für unsere Region ist, zeigt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft zur Binnenwanderung.

Bund fördert Breitbandanbindung von Gewerbegebieten im Landkreis Göttingen

Bund fördert Breitbandanbindung von Gewerbegebieten im Landkreis Göttingen

Sechs Gewerbe- und Industriegebiete werden mit Glasfaser erschlossen – drei Entscheidungen stehen noch aus.

The Grow – Netzwerkplattform für Gründerinnen und Gründer

The Grow – Netzwerkplattform für Gründerinnen und Gründer

Südniedersachsen hat jetzt eine regionale Plattform, auf der sich Startups und die regionale Wirtschaft kostenlos miteinander vernetzen können.

WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Osterode am Harz
Seesener Straße 7
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Northeim
Robert-Bosch-Straße 22
37154 Northeim

Tel +49(0)551 / 52 54 97-5
Fax +49(0)551 / 52 564 97-5

info@wrgn-goe-nom.de