The Grow – Netzwerkplattform für Gründerinnen und Gründer

The Grow – Netzwerkplattform für Gründerinnen und Gründer

Südniedersachsen hat jetzt eine regionale Plattform, auf der sich Startups und die regionale Wirtschaft kostenlos miteinander vernetzen können.

„Laden auf Zeit“ in der Mündener Innenstadt zu vermieten

„Laden auf Zeit“ in der Mündener Innenstadt zu vermieten

Stadt sucht Interessierte für „Pop-Up-Stores“ und bietet niedrigschwelliges Angebot.

Zuwendungsbescheide: Bund fördert Glasfaserausbau im Landkreis Göttingen mit knapp 11 Mio. Euro

Zuwendungsbescheide: Bund fördert Glasfaserausbau im Landkreis Göttingen mit knapp 11 Mio. Euro

Insgesamt sollen über 3.000 Adressen und 22 Schulen mit schnellem Internet versorgt werden

109 Bewerbungen für den Innovationspreis  des Landkreises Göttingen

109 Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Wirtschaftsförderer sehen hohes kreatives und innovatives Potenzial auch in Corona-Zeiten

Berufliche Perspektiven für Menschen aus der Ukraine

Berufliche Perspektiven für Menschen aus der Ukraine

Unternehmen, die Menschen aus der Ukraine eine berufliche Perspektive bieten wollen, können ihre Angebote ab sofort bei der IHK Hannover melden.

Corona-Budget: Unterstützung für Solo-Selbstständige

Corona-Budget: Unterstützung für Solo-Selbstständige

Das vom Göttinger Kreistag beschlossene Corona-Budget in Höhe von 80.000 Euro ist vollständig ausgeschöpft. Es können keine weiteren Anträge angenommen werden.

Cyberrisiken durch Ukraine-Krieg: fünf DsiN-Tipps für Unternehmen

Cyberrisiken durch Ukraine-Krieg: fünf DsiN-Tipps für Unternehmen

In Folge des Angriffs auf die Ukraine steigt aktuell die Nachfrage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen.

Südniedersachsen ist eine der erfolgreichsten Regionen

Südniedersachsen ist eine der erfolgreichsten Regionen

Südniedersachsen gehört zu den erfolgreichsten Aufsteigerregionen Deutschlands.

Seminare und Workshops der Gründungsberatung Mobil

Seminare und Workshops der Gründungsberatung Mobil

Neues Weiterbildungsprogramm März bis September 2022 für Gründungsinteressierte veröffentlicht.

Startschuss zum Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen

Startschuss zum Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen

Landrat Bernhard Reuter gibt den Startschuss zum Innovationspreis 2020. Erstmals wird in diesem Jahr zusätzlich der "Klima-Innovationspreis Niedersachsen" verliehen.

Der Krise zum Trotz

Der Krise zum Trotz

Das Projekt WomActivity unterstützt gründungsinteressierte Frauen aus Niedersachsen.

Onboarding und Integration von Fachkräften aus dem Ausland

Onboarding und Integration von Fachkräften aus dem Ausland

Was tun wenn unterschiedliche kulturelle Werte aufeinander treffen und Irritationen entstehen? Wie sieht ein Onboardingprozess für Fachkräfte aus Drittstaaten aus?

Fördermittelübergabe an Ludewig Metall und Technik in Gittelde

Fördermittelübergabe an Ludewig Metall und Technik in Gittelde

Am 10. Februar übergab der Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier einen Förderbescheid in Höhe von 96.000 Euro an Heinrich Haas, den Inhaber der Firma Ludewig Metall & Technik. Der Metallbaubetrieb plant einen Neubau der Betriebsstätte im Gewerbegebiet Gittelder Bahnhof.

Wie Sie Ihr Unternehmen auf Krisen vorbereiten

Wie Sie Ihr Unternehmen auf Krisen vorbereiten

Resiliente KMU - hannoverimpuls hilft Unternehmen bei Krisenvorsorge mit neuem Programm

Osteroder Unternehmen in London ausgezeichnet

Osteroder Unternehmen in London ausgezeichnet

Für ihre Zelltherapie bei krebskranken Tieren hat PetBioCell den »Innovation Showcase Award« auf dem Animal Health Investment Forum gewonnen.

WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Osterode am Harz
Seesener Straße 7
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrgn-goe-nom.de
Büro Northeim
Robert-Bosch-Straße 22
37154 Northeim

Tel +49(0)551 / 52 54 97-5
Fax +49(0)551 / 52 564 97-5

info@wrgn-goe-nom.de